Ratgeber und Häufig gestellte Fragen

Kapitalanlage Pflegeimmobilie: alles Wichtige zur Investition in Pflegeimmobilien, betreutes Wohnen, Pflegeappartements, Pflegeheime und weitere Seniorenimmobilien als Geldanlage

Erklärvideo:

Investition in Pflegeimmobilien (3:22 Min.)

Häufig gestellte Fragen zum Kauf von Pflegeimmobilien und Seniorenheimen

Ihre Frage zur Kapitalanlage in Pflegeimmobilien und betreutes Wohnen ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter!

In unter 5 Minuten:
Kapitalanlage Pflegeimmobilie

Das wichtigste über die Investition in Pflegeimmobilien, betreutes Wohnen und weitere Seniorenimmobilien als Kapitalanlage

Einführende Themen: Pflegeimmobilie kaufen als Kapitalanlage

Fazit und unsere Meinung zur Kapitalanlage in Pflegeimmobilien

________________________________________

Als Assetklasse verbinden Pflegeimmobilien zwei Welten. Auf der einen Seite steht der stabile Wert einer Immobilie, auf der anderen Seite die Sicherheit des deutschen Pflegemarktes. Das Problem in der Vergangenheit: nur kapitalstarke institutionelle Investoren wie Fondsgesellschaften, Banken und Versicherun­gen konnten von den soliden und langfristigen Renditen profi­tieren. Der Grund dafür war, dass Seniorenzentren üblicher­weise nur als Gesamtpaket verkauft wurden. Wir öffnen diesen Markt und machen Pflegeimmobilien als Kapitalanlage dem breiten Markt zugänglich


Die Objekte werden in Teileigentum aufgeteilt. Anschließend erwerben unsere Kunden einzelne Pflegeapartments – vergleichbar mit dem Kauf einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus.


Als Kapitalanlage hat die Pflegeimmobilie im Vergleich zur Eigentumswohnung entscheidende Vorteile. Denn mit dem künftigen Betreiber der Pflegeeinrichtung schließt der Projektentwickler schon in der Planungsphase einen langfristigen Mietvertrag ab. Laufzeiten von mindestens 20 Jahren sichern dabei nachhaltige monatliche Mieteinnahmen.Der Mietvertrag enthält auch die sogenannte Indexierungs­komponente. So ist der Investor gegen die Auswirkungen der Inflation geschützt.


Gleichzeitig ist der Betreiber für die Vermie­tung der Apartments und zu großen Teilen für die Instandhal­tung des Gebäudes verantwortlich. Er organisiert auch die Abführung der Nebenkosten und ist für Schönheitsreparaturen zuständig. Für den Käufer des Pflegeapartments bedeutet das: Der administrative Aufwand verringert sich entscheidend.


Im Ergebnis entsteht so ein Produkt, das einen nachhaltigen Vermö­gensaufbau und eine stabile Vermögenssicherung ermöglicht.



Besichtigung Musterobjekt

zum Online-Rundgang →

Meist gelesene Artikel über die Investition in Pflege- und Seniorenimmobilien

Aktuell im Vertrieb: ca. 250 betreute Wohnungen und 650 Pflegeappartements für Kapitalanleger
- in über 30 Pflegeheimen und Seniorenresidenzen deutschlandweit
Wir sind der führende Marktplatz für Pflegeimmobilien, betreutes Wohnen und Seniorenresidenzen als Kapitalanlage zum Kauf
– In unter 2 Minuten die optimale Einheit finden –